11 effektive Marketing-Strategien während der Covid-19 Krise

Die Covid-19-Pandemie hat die ganze Welt getroffen, und die Unternehmen bemühen sich, in dieser Situation ihr Bestes zu geben. Obwohl das Ausmaß der Auswirkungen je nach Sektor unterschiedlich ist, zeigt sich, dass die Tourismus-branche, das Gastgewerbe und die Lieferketten am stärksten betroffen sind. Für die einen ist die Routine wenig gestört, während die anderen verwundbarer und einer vollständigen 360-Grad-Drehung ausgesetzt sind.

Veränderung des Verbraucherverhaltens

Diese Situation hat eine enorme Veränderung des Verbraucherverhaltens mit sich gebracht. Verbraucher, die sich mehr zu Mode und Schönheit hingezogen fühlten oder impulsive Käufer waren, treffen nun eine informiertere Kaufentscheidung. Die Zahl der Verbraucher, die Online-Plattformen nutzen, um das Nötigste zu kaufen, ist in die Höhe geschnellt. Auch das Horten von grundlegenden Gütern wie Desinfektionsmittel, Handwaschmittel, Masken, Toiletten-papier und Mehl wurde in den meisten Ländern beobachtet. Die Verbraucher konzentrieren sich mehr auf ihre Gesundheit und frönen auch mehreren Hobbys, weshalb die Suche nach Portalen für Nachrichten, Gesundheit, Kochen und Gartenarbeit zugenommen hat. Nur wenige Marken haben ihre Werbe-ausgaben angepasst, oder sogar reduziert.

Ist die Reduzierung der Marketingausgaben eine kluge Entscheidung?

Nun, die Antwort auf diese Frage ist subjektiv und variiert von Marke zu Marke. Für kleine und neue Marktteilnehmer ist es weitaus schwieriger, auf die Veränderungen, die die Situation erfordert, einzugehen und sich anzupassen, während die Marktführer über die Ressourcen und die Fähigkeit verfügen, neue Wege zu beschreiten. Aber die Lösung dafür kann nicht darin bestehen, die Marketingausgaben zu reduzieren. Je geringer die Sichtbarkeit, desto höher die Chance auf eine niedrige Rückrufrate. Es ist besser, den bestehenden Marketingplan zurückzuschieben und sich auf die aktuelle Situation zu konzentrieren, um eine einfühlsamere und menschlichere Botschaft zu entwerfen. Eine einfache Botschaft mit zusätzlicher Betonung des Tons und der Sprache ist weitaus produktiver, da dies Ihre Marke vor den Verbrauchern hält oder sogar Ihr Markenimage bei den Verbrauchern verbessert.

Was soll eine Marke tun, um in der gegenwärtigen Situation zu bestehen?

  1. Marken müssen ihre Marketingmaßnahmen überdenken und neu gestalten, um relevanter und einfühlsamer zu sein. Sie sollten an-sprechende Inhalte gestalten, um die Verbraucher*innen von diesem Stress abzulenken.
  2. Die Kosten für bezahlte Werbung sind vergleichsweise niedrig, und die online verbrachte Zeit nimmt zu. Marken können diese Phase nutzen, um mehr zu werben & ihren ROI zu erhöhen oder zumindest sichtbar zu bleiben.
  3. Seien Sie aktiver und engagieren Sie sich stärker für Ihre Verbraucher*innen. Dies kann erreicht werden, indem Sie auf Social-Media-Plattformen live gehen, Webinare & Podcasts, Videos veranstalten, Social-Media-Beiträge kommentieren usw. Das Erstellen von Videos ist eine effektive Möglichkeit, mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten. Studien zeigen, dass 80% der Verbraucher*innen mehr Videoinhalte konsumiert haben.
  4. Die Nutzung von Online-Zahlungsgateways ist auf dem Vormarsch. Für Marken ist es entscheidend, auf einfache und sichere Zahlungsmethoden umzusteigen. Um in dieser Zeit, in der die Menschen Arbeitsplätze verlieren oder geringere Gehälter erhalten, den Umsatz zu steigern/zu erhalten, ist es auch ein wichtiger Schritt, Ratenzahlungen/EMIs zu er-möglichen oder sogar eine Ratenzahlung für einige Monate vorzusehen.
  5. Untersuchen Sie die Veränderung des Medienkonsummusters, der Geräte und der Plattformen, die von den Konsument*innen benutzt wer-den, und richten Sie Ihren Inhalt/Ihre Kampagne entsprechend aus. Dies ist je nach geografischer und demografischer Lage unterschiedlich. Analysieren Sie Ihre Verbraucherdaten und nehmen Sie Änderungen in Ihrer Strategie vor.
  6. Erforschen Sie neue Technologien. Augmented Realität zusammen mit KI wird sich als eine effiziente Lösung erweisen, um Verbraucher*innen zu helfen, Produkte virtuell auszuprobieren. Dies wird den Verbraucher*innen eine personalisierte Erfahrung in der Bequemlichkeit ihres Zuhauses ermöglichen.
  7. Eine weitere wichtige Änderung ist die Konzentration auf die Produkt-qualität. Die Verbraucher*innen sind jetzt besonders vorsichtig, wenn es darum geht, Produkte zu kaufen, die sicher sind. Es ist äußerst wichtig, dass eine Marke ihre Qualitätsstandards über die gesamte Lieferkette hinweg präsentiert, um sich abzuheben.
  8. Die digitale Adoption war bei den Verbraucher*innen von großer Bedeutung und wird es auch bleiben. Wenn Sie eine kleine lokale Marke sind, wäre die Umstellung auf die Digitaltechnik ein großer Schritt für Sie. Die Einführung des Geschäfts auf digitalen Plattformen wird die Reich-weite und den Bekanntheitsgrad Ihrer Marke erhöhen.
  9. Nur wenige Länder haben sogar eine neue Welle der Veröffentlichung kommerzieller Filme auf OTT-Plattformen ausgelöst. Dieser Trend ist neu, aber er wird sich nachhaltig auswirken. Insbesondere in Indien nutzen Filme mit den größten Prominent*innen digitale Plattformen wie YouTube, Netflix und Amazon Prime. Dies zeigt deutlich die Macht und Reichweite dieser Plattformen.
  10. Marken sollten auch vorsichtiger mit den Maßnahmen sein, die im gesamten Unternehmen ergriffen werden. Ein falscher Schritt kann das Markenimage völlig ruinieren. Die Bindung Ihrer Mitarbeiter*innen, die Bereitstellung von Gehältern und kleine Gesten der Fürsorge schaffen ein gutes Image. Dies wird von Tata Consultancy Services (TCS) gut dargestellt. TCS sorgte nicht nur für die Sicherheit ihrer jetzigen Mitarbeiter*innen, sondern auch für ihre Ehemaligen, indem sie diese durch persönliche Gespräche überprüften. Marken sollten sich auch darauf konzentrieren, eine helfende Hand zu bieten, indem sie zur Gesellschaft beitragen. TCS steht hier mit Spendengeldern für die Bereitstellung von Ausrüstung, Testkits, die Einrichtung medizinischer Einrichtungen usw. ganz oben auf der Liste.
  11. Schließlich sollte man agiler und flexibler sein. Die gleiche Taktik wird in dieser Zeit der Krise nicht ausreichen. Stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem Publikum her und bieten Sie sinnvolle Lösungen an.

Wie das Sprichwort sagt: Allen großen Veränderungen geht Chaos voraus, es mag wie eine Störung erscheinen, und es ist eine, aber der einzige Weg nach vorn ist der „Wandel“. Die Covid-19-Pandemie hat die Art und Weise, wie wir leben und die Dinge wahrnehmen, verändert, einiges davon wird für immer als Lebensweise erhalten bleiben. Wenn wir stagnieren und auf die Zeit warten, um zur Normalität zurückzukehren, wird das Geschäft nicht wachsen können. Erkunden Sie durch kreatives Denken und die effektive Nutzung von Verbraucherdaten neue Wege und gestalten Sie Ihre Marke in dieser Situation aussagekräftig.

Text von Kiran Bisht