2. Februar 2024

Erinnerung: Deine Stimme zählt! Mach mit bei der Hochschulbefragung // Reminder: Your vote counts! Participate in the university survey

--------    English version below    --------
Liebe Studierende der HWR Berlin,

wir möchten euch daran erinnern, dass von November 2023 bis Februar 2024 das ZaQ – Zentrum für akademische Qualitätssicherung und -entwicklung – die Studierendenbefragung durchführt. Eure Teilnahme ist von entscheidender Bedeutung, um positive Veränderungen herbeizuführen und ein noch besseres Lernumfeld für uns alle zu schaffen.

Warum ist eure Teilnahme wichtig?
Eure Meinung zählt! Durch eure Einschätzungen und Erfahrungen erhalten wir wertvolles Feedback, das uns dabei hilft, die Lehrinhalte, Serviceangebote und Infrastruktur an der HWR Berlin zu optimieren. Eure Antworten auf Fragen wie die Relevanz der Lehrinhalte, eure Vorbereitung auf den Berufseinstieg, die Campus-Infrastruktur und eure Gesamtzufriedenheit sind von unschätzbarem Wert für die Weiterentwicklung unserer Hochschule.

Wie könnt ihr teilnehmen?
Es gibt zwei einfache Möglichkeiten, an der Befragung teilzunehmen:

1. Über eure E-Mails: Schaut Anfang Dezember 2023 in euer HWR-Postfach, dort erhaltet ihr eine E-Mail vom ZaQ mit einem direkten Link zur Befragung.
2. Auf Moodle: Ihr findet den Link zur Befragung auch direkt auf eurer Moodle-Startseite.
Wichtig: Die Beantwortung der Fragen dauert nur etwa 15 Minuten, und ihr könnt nur einmal teilnehmen.

Worauf liegt der Fokus der Befragung?
Die Themen der Studierendenbefragung umfassen verschiedene Aspekte unseres Studiums, von der Lehre über die Studienorganisation bis hin zur Zufriedenheit mit den Studienservices und -infrastrukturen. Eure Meinung zu Praktika, Studium im Ausland und insgesamt zur Studienzufriedenheit ist von großer Bedeutung.

Was passiert mit den Ergebnissen?
Die erhobenen Daten werden intern ausgewertet und anschließend an die relevanten Bereiche der Hochschule, die Fachbereiche und die Berlin Professional School (BPS) weitergeleitet. Auf Grundlage dieser Ergebnisse werden notwendige Veränderungen identifiziert und Diskussionen zur Weiterentwicklung angestoßen. Eure Teilnahme trägt also direkt dazu bei, unsere Hochschule kontinuierlich zu verbessern und auf die Bedürfnisse der Studierenden einzugehen.

Wir danken euch im Voraus für eure Unterstützung und die Zeit, die ihr euch nehmt, um an der Studierendenbefragung teilzunehmen. Eure Stimme macht den Unterschied!

Bei Fragen oder Anregungen stehen wir euch jederzeit gerne zur Verfügung.

Herzliche Grüße,

Euer AStA-Referat für Hochschulentwicklung & Qualitätsmanagement

Dear students of HWR Berlin,

We would like to remind you that from November 2023 to February 2024, the Center for Academic Quality Assurance and Development (ZaQ) will be conducting the student survey. Your participation is crucial to bring about positive changes and create an even better learning environment for all of us.

Why is your participation important?
Your opinion matters! Through your assessments and experiences, we receive valuable feedback that helps us optimize the curriculum, service offerings, and infrastructure at HWR Berlin. Your responses to questions such as the relevance of course content, your preparation for entering the workforce, campus infrastructure, and overall satisfaction are invaluable for the further development of our university.

How can you participate?
There are two easy ways to participate in the survey:

1. Through your emails: Check your HWR inbox in early December 2023, where you will receive an email from ZaQ with a direct link to the survey.
2. On Moodle: You will also find the survey link directly on your Moodle homepage.
Important: Answering the questions will only take about 15 minutes, and you can only participate once.

What is the focus of the survey?
The topics of the student survey cover various aspects of our studies, from teaching and study organization to satisfaction with study services and infrastructure. Your opinion on internships, studying abroad, and overall study satisfaction is of great importance.

What happens with the results?
The collected data will be internally evaluated and then forwarded to the relevant areas of the university, the departments, and the Berlin Professional School (BPS). Based on these results, necessary changes will be identified, and discussions for further development will be initiated. Your participation directly contributes to continuously improving our university and meeting the needs of students.

We thank you in advance for your support and the time you take to participate in the student survey. Your voice makes a difference!

If you have any questions or suggestions, please feel free to contact us at any time.
Warm regards,
Your AStA Department for University Development & Quality Management

AStA der HWR Berlin

AStA der HWR Berlin
Badensche Str. 50-52
10825 Berlin

Vertreten durch den Vorstand:
Tim Protze, Miguel Góngora, Hanno Schulz, Max Rönicke, Inas Abbasi, Peter Schroeder
asta@asta-hwr.de
© 2025 AStA der HWR Berlin
menu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram