-------- English version below -------- |
Liebe Studierende, hiermit möchten wir auf die Pressemitteilung des Allgemeinen Studierendenausschusses zu den bekanntgegebenen Kürzungen im Berliner Doppelhaushalt 2024/2025 durch den Berliner Senat aufmerksam machen. Welche der Kürzungen für Studierende besonders von Bedeutung sind und welche Auswirkungen das gegebenenfalls auf den Semesterbeitrag hat, könnt ihr in unserer Pressemitteilung unter folgendem Link nachlesen: [zur Pressemitteilung]Darüber hinaus möchten wir einige an Studierende gerichtete Angebote vorstellen: Ausschreibung Studentische/r Beschäftigte/r Forschungsprojekt zu nachhaltiger Mobilität Die HWR hat eine Stelle ausgeschrieben, auf die wir euch gerne aufmerksam machen würden. Es wird ein/e studentische/r Beschäftigte/r für ein Forschungsprojekt zur nachhaltigen Mobilität gesucht. Wenn du ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten besitzt und Interesse an Nachhaltigkeit mitbringst, könnte diese Stelle interessant sein. Die Bewerbungsfrist ist der 3.Dezember 2024. Weitere Informationen zur Stelle und zur Bewerbung stehen hier. [...mehr] Bewerbung als Schülerpat*in bei Schülerpaten Berlin e.V Wir möchten gerne auf die Möglichkeit hinweisen, sich als Schülerpat*in beim Verein Schülerpaten Berlin e.V. zu engagieren. Dieses Angebot bietet eine großartige Gelegenheit, junge Menschen zu unterstützen und sich sozial einzubringen. Mehr Informationen zur Bewerbung und den Anforderungen sind auf der Website von Schülerpaten Berlin e.V. zu finden [...mehr] Termine Neben den Angeboten haben wir hier eine Übersicht zu einigen spannenden Terminen für den Rest dieses Jahres und den Beginn des nächsten Jahres zusammengestellt. Die Veranstaltungen bieten einige Gelegenheiten, sich weiterzubilden, auszutauschen oder kreativ zu werden. 3. Dezember 2024 von 16 bis 19.30 Uhr, Campus Schöneberg (Aula) Nachhaltigkeitsforum zum Thema Meeresmüll Hiermit möchten wir eure Aufmerksamkeit auf das INa Nachhaltigkeitsforum 2024 zum Thema „ Oceans of Waste – Perspectives on Marine Litter“ richten. Das Forum findet am 3. Dezember 2024 von 16 – 19 Uhr in der Aula des Campus Schöneberg statt und bietet eine Plattform, mit Expert*innen über innovative Lösungen zur Bekämpfung von Meeresmüll zu diskutieren. Weitere Informationen zur Veranstaltung stehen unter diesem Link [...mehr] 06.12.2024 bis 08.12.2024 (online) Programmakkreditierungsseminar Dezember 2024Wir möchten gerne auf das Angebot für das Programmakkreditierungsseminar des Studentischen Akkreditierungspools hinweisen. Das Seminar findet online statt und richtet sich an Studierende, die sich aktiv in die hochschulpolitische Arbeit und die Verbesserung der Studienbedingungen einbringen. [...mehr] 12. Dezember, 19 bis 22 Uhr, Freiraum / Studentenhaus Mix it! Nacht der Talente Im Dezember organisiert das studierendenWERK BERLIN im Freiraum/Studentenhause die große Mix it! Nacht der Talente. In diesem Event treten die besten studentischen Talente und Gewinner*innen der monatlichen Mix it!-Reihe gegeneinander an. [...mehr] 17. Dezember, 14 bis 18 Uhr, HWR Campus Lichtenberg (Audimax) 8. Fachsymposium zum Terroranschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz Das Fachsymposium beleuchtet anlässlich des Jahrestages des Terroranschlags von 2016 die Rolle von KI im Sicherheitsbereich. Renommierte Expert*innen diskutieren Ansätze und Einsatzmöglichkeiten von KI in der Terrorismusbekämpfung. Die Veranstaltung findet ausschließlich in Präsenz statt und eine Anmeldung ist bis 15. Dezember 2024 über das OnlineFormular möglich. Mehr Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung stehen hier. [...mehr] 21. Januar 2025, 18 – 21 Uhr, Freiraum/Studentenhaus Ballroom SessionDas studierendenWERK BERLIN bietet im Januar 2025 einen Ballroom Kurs an, um die Ballroom-Culture und ihre History kennenzulernen. Mehr Informationen und der Link zur Anmeldung stehen hier. [...mehr] 15. Februar 2025, 19:30 Uhr, Freiraum/Studentenhaus Konzert des Popchors UnitätIm Februar lädt der größte Popchor Berlins zum Konzert ein. Beste Grüße Euer Allgemeiner Studierendenausschuss |
Dear students, We would like to draw your attention to the press release from the General Students' Committee on the cuts announced by the Berlin Senate in the 2024/2025 double budget. You can find out which of the cuts are particularly important for students and what effects this may have on the semester fee in our press release under the following link: [to the press release] We would also like to present some offers aimed at students: Student Assistant for Research Project on Sustainable Mobility HWR has announced a job opening for a student assistant to work on a research project focusing on sustainable mobility. If you possess strong organizational skills and are interested in sustainability, this position might be appealing to you. The application deadline is December 3, 2024. Further details about the position and the application process can be found here. Apply as a Mentor with Schülerpaten Berlin e.V. We’d like to highlight the opportunity to engage as a mentor with Schülerpaten Berlin e.V. This initiative provides a wonderful chance to support young people and get involved socially. More information about the application process and requirements is available on the Schülerpaten Berlin e.V. website. Events In addition to these offers, we’ve compiled a list of exciting upcoming events for the rest of this year and the beginning of next year. These events provide opportunities for education, exchange, and creativity: December 3, 2024 (4 PM–7:30 PM, Campus Schöneberg, Auditorium) INa Sustainability Forum 2024 on "Oceans of Waste – Perspectives on Marine Litter" This forum provides a platform for discussions with experts about innovative solutions for combating marine litter. More information. December 6–8, 2024 (Online) Program Accreditation Seminar, December 2024 This seminar by the Student Accreditation Pool is aimed at students actively engaged in higher education policy and the improvement of study conditions. More information. December 12, 2024 (7 PM–10 PM, Freiraum / Student House) Mix it! Night of Talents This event by studierendenWERK BERLIN showcases the best student talents and the winners of the monthly Mix it! series. More information. December 17, 2024 (2 PM–6 PM, HWR Campus Lichtenberg, Audimax) 8th Symposium on the Terror Attack at Berlin’s Breitscheidplatz In commemoration of the 2016 attack anniversary, this symposium explores the role of AI in security, with renowned experts discussing its applications in counter-terrorism. Registration is required by December 15, 2024, via the online form. January 21, 2025 (6 PM–9 PM, Freiraum / Student House) Ballroom Session StudierendenWERK BERLIN invites you to a ballroom class to learn about ballroom culture and its history. More information. February 15, 2025 (7:30 PM, Freiraum / Student House) Pop Choir Unität Concert In February, Berlin's largest pop choir invites you to a concert. We hope these opportunities and events inspire you and look forward to your participation! Best regards, Your General Students' Committee |