-------- English version below -------- |
Liebe Studierende, mit großer Verwunderung haben einige von euch die aktuelle Zahlungsaufforderung zur Rückmeldung für das Wintersemester in S.A.M. gesehen, welche für einige Studierende erstmalig ein Semesterticket enthält, die bislang noch nie ein Semesterticket erhalten haben. Dies betrifft vorrangig die Laufbahnstudierenden aus den Fachbereichen 3, 4 und 5; nicht betroffen sind hingegen Studierende, welche bereits in früheren Semestern regulär ein Semesterticket erhalten haben oder sich auf eigenen Antrag vom Semesterticket befreien lassen. Für die Studierenden, welche gemäß der alten Semesterticketsatzung kein Semesterticket bezahlen mussten, arbeiten wir derzeit mit Hochdruck an einer Lösung, um diese Ausnahme weiterhin zu erhalten – bis dahin empfehlen wir folgendes Vorgehen: Alle Positionen, die auf der Rechnung in S.A.M. ausgewiesen sind (z.B. Verwaltungsgebühr, Studierendenwerksbeitrag, Studierendenschaftsbeitrag) mit Ausnahme des Semestertickets sind in jedem Fall zu entrichten und können bereits bezahlt werden. Wir empfehlen, den Betrag für das Semesterticket (i.H.v. 181,40€) vorerst ni>cht zu überweisen. Sollte sich rechtzeitig eine Lösung für das Semesterticket ergeben, ist es nicht nötig, diesen Betrag zu zahlen und ihr werdet zurückgemeldet. Sofern sich keine Änderung des aktuellen Sachverhaltes ergibt, ist es erforderlich, den vollen Semesterticketbeitrag zu entrichten, um im kommenden Semester immatrikuliert zu bleiben! Ihr seid selbst verantwortlich, die Einhaltung der Frist bis zum 15.07. sicherzustellen. Andernfalls werden nicht erstattbare Säumnisgebühren fällig oder es droht schlimmstenfalls die Exmatrikulation! Wir verstehen euren Frust in Hinblick auf diese Situation, bitten euch jedoch, von weiteren Beschwerden diesbezüglich abzusehen – Wir arbeiten weiterhin an einer Lösung, um den betroffenen Studierenden die Semesterticketgebühr zu ersparen. Solltet ihr Fragen haben, stehen wir unter semtix@asta-hwr.de gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Euer Allgemeiner Studierendenausschuss |
Dear students, It is with great surprise that some of you have seen the current payment request for re-registration for the winter semester in S.A.M., which includes a semester ticket for the first time for some students who have never received a semester ticket before. This primarily affects career students from Faculties 3, 4 and 5; however, students who have already received a semester ticket in previous semesters or who have applied for exemption from the semester ticket on their own are not affected. For students who did not have to pay for a semester ticket under the old semester ticket regulations, we are currently working hard to find a solution to maintain this exemption - until then, we recommend the following procedure: All items shown on the invoice in S.A.M. (e.g. administration fee, student union fee, student body fee) with the exception of the semester ticket must be paid in any case and can already be paid. We recommend that you do not transfer the amount for the semester ticket (€181.40) for the time being. If a solution for the semester ticket is found in time, it is not necessary to pay this amount and you will be reported back. If there is no change in the current situation, it is necessary to pay the full semester ticket fee in order to remain enrolled in the coming semester! You are responsible for ensuring that the deadline of 15.07. is met. Failure to do so will result in non-refundable late fees or, in the worst case scenario, exmatriculation! We understand your frustration with regard to this situation, but ask you to refrain from further complaints in this regard - we are still working on a solution to save the affected students the semester ticket fee. If you have any questions, please do not hesitate to contact us at semtix@asta-hwr.de. With kind regards General Students' Committee |