3. Januar 2025

Veranstaltungen am Jahresanfang // Events at the beginning of the year 2025

Newsletter - AStA der HWR Berlin
--------    English version below    -------- Liebe Studierende,

wir wünschen euch ein frohes neues Jahr und möchten euch mit diesem Newsletter auf spannende Möglichkeiten, Engagement-Programme und interessante Veranstaltungen in diesem Jahr aufmerksam machen.


Sport und Kultur
12. und 13. Februar 2025

Besuch im Bundestag Das Referat für Sport und Kultur des AStA der HWR Berlin lädt euch herzlich zu einer spannenden Führung durch den Deutschen Bundestag in Berlin ein! Erlebt die beeindruckende Architektur des Reichstagsgebäudes, besucht die berühmte Glaskuppel und erfahrt mehr über die Arbeit des Parlaments. Auf Wunsch und bei genügend Interesse bieten wir Führungen mit einem geschichtlichen Schwerpunkt, eine Kunst- und Architekturführung im Paul-Löbe-Haus an einen Samstag oder Sonntag, sowie eine Führung in Englischer Sprache an. Schreibt bitte in die E-Mail falls ihr daran teilnehmen möchtet. Zur Anmeldung schreibt bitte bis spätestens zum 15.01. 2025 eine E-Mail an sport@asta-hwr.de mit euren Namen (Vor - und Nachname), Geburtsdatum und dem bevorzugten Termin (12.02. oder 13.02.) Ihr könnt auch gerne mehrere Leute gleichzeitig anmelden. Die Teilnahmeplätze sind begrenzt. Wir freuen uns auf euch und einen informativen Tag im Bundestag!


Mentale Gesundheit
16. Januar 2025, 16:00 -18:00 Uhr am Campus Schöneberg

Psychisch Fit Forum Im Januar wollen wir ein Psychisch Fit Forum organisieren. Es bietet euch die Möglichkeit, mehr über die Förderung eurer mentalen Gesundheit zu erfahren. Gemeinsam mit Expert*innen diskutieren wir über Strategien und Angebote, die dabei helfen, psychisch fit zu bleiben und Herausforderungen im Alltag besser zu meistern. Das Forum könnte auch zur Vorbereitung auf anstehende Klausuren dienen. Für die Anmeldung, schreibt bitte bis zum 15. Januar 2025 eine Mail mit eurem Namen an mentalegesundheit@asta-hwr.de  


20. Januar 2025, 19:00 Uhr am Campus Schöneberg

Filmabend: Expedition Depression Im Januar laden wir euch zu einem Filmabend ein. Der Film "Expedition Depression" thematisiert mentale Gesundheit und sensibilisiert für dieses wichtige Thema. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend. Zusätzlich werden wir kostenloses Popcorn zur Verfügung stellen.


(online, auf deutsch), 16:00-17:00 Uhr Workshops zur mentalen Gesundheit

Resilienz – eigene Ressourcen stärken (07.01.2025) In diesem interaktiven Workshop erhaltet ihr Methoden zur Stärkung eurer Resilienz und Strategien für den Umgang mit belastenden Situationen. Anmeldung bis 06.01.2025

Mentale Stärke (15.01.2025) In diesem inspirierenden Workshop erlernt ihr Techniken und erhaltet Wissen rund um das Thema Mentaltraining, um eure mentale Stärke zu fördern. Anmeldung bis 14.01.2025

Alltagsherausforderungen erfolgreich meistern (23.01.2025) In diesem 60-minütigen Workshop erlernt ihr Techniken, um Belastungen erfolgreich zu bewältigen und eure Ausgeglichenheit zu fördern. Anmeldung bis 22.01.2025

Ihr könnt euch mit eurem Namen und dem jeweiligen Workshop an dem ihr teilnehmen wollt bei mentalegesundheit@asta-hwr.de melden.


Sonstige Angebote

Engagement für Entwicklungszusammenarbeit – Bewerbung als ONE-Jugendbotschafter*in Hiermit möchten wir auf die Möglichkeit hinweisen, euch als ONE-Jugendbotschafter*innen zu bewerben. Als ONE-Jugendbotschafter*innen seid ihr Teil eines internationalen Netzwerks junger Aktivist*innen, das sich für mehr globale Gerechtigkeit einsetzt. Im Jahr 2025 stehen Themen wie globale Gesundheit, Entwicklungsfinanzierung und die Partnerschaft zwischen Afrika und Europa im Fokus. Die Bewerbungsphase läuft bis 05. Januar 2025 und ist möglich unter diesem Link: [...mehr]  


FairActivists 2025

Wir möchten euch auf das Angebot aufmerksam machen, Teil der FairActivists 2025 zu werden. Als FairActivist wird die Möglichkeit geboten, in Kampagnen- und Advocacyarbeit von Fairtrade Deutschland aktiv zu werden. Dabei können Skills in Social Media, Kampagnenarbeit und Pressearbeit erlernt werden, und man erhält Einblicke in faire Lieferketten sowie die Arbeit einer globalen NGO. Die Bewerbungsfrist läuft bis 19. Januar 2025. Zu weiteren Informationen und zur Bewerbung geht es unter diesem Link: [...mehr]


31.01.2025 bis 02.02.2025 (online)  21.02.2025 bis 23.02.2025 (online) 

Programmakkreditierungsseminare im Januar und Februar 2025 Der Studentische Akkreditierungspool lädt zu kostenlosen Programmakkreditierungsseminaren ein. Diese finden im Januar und Februar 2025 online statt und richten sich an hochschulpolitisch engagierte Studierende, die sich für die Verbesserung der Studienbedingungen einsetzen. [...mehr]

Studie zu Klimawandel und psychischer Gesundheit von Studierenden Zur Unterstützung der Studierenden der HAW Hamburg bitten wir um die Teilnahme an folgender Umfrage zum Thema „Auswirkungen des Klimawandels auf die psychische Gesundheit von Studierenden in Deutschland“ vom Forschungs- und Transferzentrum „Nachhaltigkeit und Klimafolgenmanagement“ (FTZ NK) der HAW Hamburg.

Zur Teilnahme an der Umfrage sind die folgenden Links: Deutsch: [...mehr] Englisch: [...mehr]


Beste Grüße

Euer Allgemeiner Studierendenausschuss --- English version ---  Dear students, We wish you a Happy New Year and would like to use this newsletter to draw your attention to exciting opportunities, engagement programs and interesting events in the new year.   ____________________________________________________________________ Sport and culture February 12 and 13, 2025 Visit to the Bundestag The Department of Sports and Culture of the Asta of the HWR Berlin cordially invites you to an exciting guided tour through the German Bundestag in Berlin! Experience the impressive architecture of the Reichstag building, visit the famous glass dome and learn more about the work of parliament. On request and if there is sufficient interest, we offer guided tours with a historical focus, an art and architecture tour in the Paul Löbe House on a Saturday or Sunday, as well as a guided tour in English. Please write in the e-mail if you would like to take part. To register, please write an e-mail to sport@asta-hwr.de with your name (first and last name), date of birth and preferred date (12.02. or 13.02.) by 15.01. 2025 at the latest. You can also register several people at the same time. Places are limited. We look forward to seeing you and to an informative day in the Bundestag     Mental health January 16, 2025, 16:00 -18:00 at Campus Schöneberg Psychologically Fit In January, we want to organize a Mentally Fit Forum. It offers you the opportunity to learn more about promoting your mental health. Together with experts, we will discuss strategies and offers to help you stay mentally fit and cope better with everyday challenges. The forum could also serve as preparation for upcoming exams. To register, please send an email with your name by January 15, 2025 to mentalegesundheit@asta-hwr.de     January 20, 2025, 19:00 at Campus Schöneberg Movie night: Expedition Depression In January, we invite you to a movie night. The film "Expedition Depression" focuses on mental health and raises awareness of this important topic. We are looking forward to an exciting evening. We will also be providing free popcorn.     (online, in German), 16:00-17:00 Mental health workshops Resilience - strengthening your own resources (07.01.2025) In this interactive workshop, you will learn methods to strengthen your resilience and strategies for dealing with stressful situations. Registration until 06.01.2025 Mental strength (15.01.2025) In this inspiring workshop, you will learn techniques and gain knowledge about mental training to boost your mental strength. Registration until 14.01.2025 Successfully mastering everyday challenges (23.01.2025) In this 60-minute workshop, you will learn techniques to successfully manage stress and promote balance. Registration until 22.01.2025 You can contact mentalegesundheit@asta-hwr.de with your name and the workshop you would like to take part in.     Other offers Commitment to development cooperation - applying to become a ONE Youth Ambassador We would like to draw your attention to the opportunity to apply to become a ONE Youth Ambassador. As a ONE Youth Ambassador, you will be part of an international network of young activists working for more global justice. In 2025, the focus will be on topics such as global health, development financing and the partnership between Africa and Europe. The application phase runs until January 05, 2025 and is possible under this link: [...more]       FairActivists 2025 We would like to draw your attention to the offer to become part of FairActivists 2025. As a FairActivist, you will have the opportunity to become active in Fairtrade Germany's campaigning and advocacy work. You can learn skills in social media, campaigning and press work and gain insights into fair supply chains and the work of a global NGO. The application deadline is January 19, 2025. For further information and to apply, please follow this link: [...more     31.01. 2025 to 02.02.2025 (online) 21.02. 2025 to 23.02.2025 (online) Program accreditation seminars in January and February 2025 The Student Accreditation Pool invites you to free Program accreditation seminars. These will take place online in January and February 2025 and are aimed at students involved in higher education policy who are committed to improving study conditions.     Study on climate change and the mental health of students To support the students of HAW Hamburg, we ask for your participation in the following survey on the topic "Effects of climate change on the mental health of students in Germany" by the Research and Transfer Center "Sustainability and Climate Impact Management" (FTZ NK) of HAW Hamburg.

To participate in the survey, please use the following links: German: [...more] English: [...more]     Best regards Your General Student Committee

AStA der HWR Berlin

AStA der HWR Berlin
Badensche Str. 50-52
10825 Berlin

Vertreten durch den Vorstand:
Tim Protze, Miguel Góngora, Hanno Schulz, Max Rönicke, Inas Abbasi, Peter Schroeder
asta@asta-hwr.de
© 2025 AStA der HWR Berlin
menu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram