21. Februar 2024

Lasst euch auszeichnen: Würdigung eures ehrenamtlichen Engagements // Appreciation of your voluntary commitment

--------    English version below    --------
Liebe Studierende,

wir möchten das ehrenamtliche Engagement innerhalb unserer Studierendenschaft gebührend anerkennen. Ehrenamtliche Arbeit spielt eine entscheidende Rolle in unserer Gesellschaft, indem sie nicht nur den Zusammenhalt stärkt, sondern auch individuelle Kompetenzen und das Gemeinwohl fördert.

Aus diesem Grund rufen wir euch auf, euer Engagement sichtbar zu machen und euch für eine besondere Anerkennung zu bewerben. Ob ihr euch in sozialen Projekten engagiert, in Vereinen aktiv seid oder in Initiativen mitwirkt – jede Form des ehrenamtlichen Einsatzes verdient Anerkennung.

Wir möchten allen Studierenden die Möglichkeit geben, für ihr ehrenamtliches Engagement anerkannt zu werden. Um eine faire und transparente Auswahl zu gewährleisten, haben wir folgende Kriterien festgelegt:

Regelmäßigkeit: Die Tätigkeit sollte regelmäßig ausgeführt werden. Dies zeigt, dass ihr euch kontinuierlich und verlässlich für eure Sache einsetzt.

Langfristigkeit: Euer Engagement sollte bereits seit einiger Zeit bestehen. Damit möchten wir sicherstellen, dass die ausgezeichneten Projekte eine nachhaltige Wirkung erzielen.

Kein Vertrag nötig: Es muss kein formeller Ehrenamtsvertrag vorliegen. Uns ist bewusst, dass viele wertvolle Beiträge in informellem Rahmen geleistet werden.

Unabhängigkeit vom Studium: Eure ehrenamtliche Tätigkeit muss keinen direkten Bezug zu eurem Studienfach haben. Wir möchten Vielfalt und Engagement in allen Bereichen fördern.

Wir sind überzeugt, dass durch euer Engagement unsere Hochschule und die Gemeinschaft stärker und vielfältiger wird. Bewerbt euch auf eine Auszeichnung mit einer Mail an ehrenamt@stupa.hwr-berlin.de. Meldet euch am besten mit eurer HWR-Mail an.

Für Fragen und weitere Informationen stehen wir euch unter oben genannter Adresse gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Die Kommission zur Würdigung ehrenamtlichen Engagements
Dear Students,

We would like to duly recognize the volunteer work within our student body. Voluntary work plays a crucial role in our society, not only by strengthening cohesion, but also by promoting individual skills and the common good.

For this reason, we are calling on you to make your commitment visible and apply for special recognition. Whether you are involved in social projects or initiatives - every form of voluntary work deserves recognition.

We want to give all students the opportunity to be recognized for their voluntary work. To ensure a fair and transparent selection process, we have defined the following criteria:

Regularity: the activity should be carried out regularly. This shows that you are continuously and reliably committed to your cause.

Long-term: Your commitment should have been in place for some time. This is to ensure that the award-winning projects have a lasting impact.

No contract necessary: No formal volunteer contract is required. We are aware that many valuable contributions are made informally.

Independence from your studies: Your voluntary work does not have to be directly related to your field of study. We want to promote diversity and commitment in all areas. We are convinced that your commitment will make our university and the community stronger and more diverse. Apply for an award by sending an email to ehrenamt@stupa.hwr-berlin.de. It is best to register with your HWR e-mail.

If you have any questions or require further information, please do not hesitate to contact us at the above address.

Yours sincerely,

The Council for the Appreciation of Voluntary Commitment

AStA der HWR Berlin

AStA der HWR Berlin
Badensche Str. 50-52
10825 Berlin

Vertreten durch den Vorstand:
Tim Protze, Miguel Góngora, Hanno Schulz, Max Rönicke, Inas Abbasi, Peter Schroeder
asta@asta-hwr.de
© 2025 AStA der HWR Berlin
menu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram