-------- English version below -------- |
Liebe Studierende, am nächsten Montag, den 21. Oktober, findet zwischen den Häusern 6A und 6B im „Fischbauch“ ein Flohmarkt von Studierenden für Studierende statt, organisiert über den Projektmanagementkurs Spedition im 3. Semester (FB2). Haben auch Sie einiges, was gut erhalten aussortiert und verkauft werden kann? Dann gibt es hier eine gute Chance, es entweder selbst zu verkaufen oder abzugeben und für einen guten Zweck verkaufen zu lassen. Da die Meisten vormittags Kurse haben, wird die Hauptverkaufszeit in der Mittagspause sein. So lohnt es sich, dort vorbei zu schauen. Die Projektgruppe wird schon vor 9:00 Uhr da sein, die Tische aufbauen und bereit stellen. Sollten Sie etwas anbieten mögen wie Bücher, kleine Gegenstände oder Kleidung etc. können Sie diese dann schon vorbeibringen oder auch in Raum 6A.001 deponieren. Ab 11:00 Uhr beginnt der Flohmarkt offiziell bis ca. 14:30 Uhr Alles was von der Projektgruppe für andere verkauft wird, wird als Spende für die zwei sozialen Organisationen Kinderhospiz und Frauenzimmer e.V. genutzt. Sobald Sie selbst am Stand Ihre Sachen verkaufen, bleibt der Gewinn bei Ihnen. Standgebühr gibt es keine! Wer mitmacht und sich verbindlich anmeldet, bekommt einen Kuchen oder ein Croissant gratis. Sie finden im Anhang den Flyer mit dem QR Code zur Anmeldung. Bei Fragen stehen Ihnen auch die Studierenden Melvin Hübner s_huebnerm23@stud.hwr-berlin.de und Aljoscha von Dziegoelewski s_vondziegielewsk23@stud.hwr-berlin.de zur Verfügung. Dann möchte ich Sie gerne noch auf ein weiteres Ereignis aufmerksam machen: Am 11. November findet zum ersten Mal ein Blutspendetag mit dem DRK am Campus Lichtenberg im Haus 6A (EG) statt. Wenn Sie gesund und fit sind, freuen wir uns sehr, wenn Sie die Gelegenheit wahrnehmen, sich auch hier sozial zu engagieren und die Gelegenheit zur Blutspende nutzen! Für alle Interessierten wird es auch am 21. Oktober von 10:00 bis 13:30 Uhr einen Infostand im Audimax geben, an dem das Projektteam gerne Ihre Fragen beantwortet und Sie informiert. Für potenzielle Spender:innen gibt es zudem online einen kleinen Fragebogen, um erste Informationen zur Spendefähigkeit zu erhalten: https://www.drk-blutspende.de/spende-check/nstob (Der Link ersetzt nicht das Ausfüllen des Anamnesebogens beim Termin und dient lediglich zur ersten Orientierung. Die sichere Spendefähigkeit wird vor Ort immer von einem Arzt bzw. einer Ärztin bestimmt.) Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind und sich mit uns engagieren. Herzliche Grüße, Antje Hagen-Franz und der Kurs Projektmanagement BWL Spedition23 Unterstützt durch den AStA der HWR Berlin |
Dear Students, Next Monday, October 21st, there will be a flea market organized by students for students, taking place between buildings 6A and 6B in the "Fischbauch" area. This event is being coordinated by the project management course "Spedition" in the 3rd semester (FB2). Do you have items in good condition that you no longer need and would like to sell? This is a great opportunity to either sell them yourself or donate them to be sold for a good cause. Since most students have classes in the morning, the main selling time will be during the lunch break, so it’s worth stopping by. The project group will be there before 9:00 AM to set up tables. If you would like to offer something, such as books, small items, or clothing, you can bring them by early or store them in Room 6A.001. The flea market officially starts at 11:00 AM and will run until around 2:30 PM. Any items sold by the project group on behalf of others will be donated to two social organizations: the Children’s Hospice and Frauenzimmer e.V. If you sell your items yourself at the stand, the profit is yours. There is no booth fee! Those who participate and register will receive a free cake or croissant. You can find the flyer with the QR code for registration attached. For any questions, you can also reach the students Melvin Hübner at s_huebnerm23@stud.hwr-berlin.de and Aljoscha von Dziegoelewski at s_vondziegielewsk23@stud.hwr-berlin.de. I would also like to draw your attention to another event: For the first time, there will be a blood donation day in collaboration with the DRK on November 11th at Campus Lichtenberg, in Building 6A (ground floor). If you are healthy and fit, we would greatly appreciate your participation and your willingness to engage socially by donating blood! For those interested, there will also be an information booth on October 21st from 10:00 AM to 1:30 PM in the Audimax, where the project team will be happy to answer your questions and provide information. Potential donors can also complete a short online questionnaire to get initial information about their eligibility to donate:https://www.drk-blutspende.de/spende-check/nstob (This link does not replace the completion of the medical history form at the appointment and only serves as an initial orientation. The final eligibility to donate is always determined on-site by a doctor.) We look forward to your participation and engagement with us. Kind regards, Antje Hagen-Franz and the Project Management "BWL Spedition23" Course Supported by the AStA of HWR Berlin |