22. April 2025

Vortrag am 6. Mai – „Demokratie in Gefahr? Wie umgehen mit AfD und Co.?“ // Lecture on May 6 - "Democracy in danger? How to deal with AfD and Co."

--------    English version below    --------
Liebe Studierende,die Demokratie in Deutschland steht vor ernsthaften Herausforderungen: Der Aufstieg extremer Parteien, zunehmende Anfeindungen gegen politisch Engagierte und eine wachsende Politikverdrossenheit gefährden die Grundlagen unseres demokratischen Zusammenlebens. Diese Entwicklungen betreffen uns alle – nicht nur in der Politik, sondern auch im Alltag, an Universitäten und in unseren sozialen Netzwerken. Sie betreffen unsere Gesellschaft!

Am Dienstag, den 6. Mai 2025 um 16:00 Uhr, habt ihr die Gelegenheit, mit Dirk Neubauer einen erfahrenen Kommunalpolitiker zu erleben, der aus erster Hand über diese Herausforderungen berichtet. Unter dem Titel „Demokratie in Gefahr? – Wie umgehen mit AfD und Co.?“ spricht Neubauer über seine Erfahrungen mit politischer Polarisierung, Bedrohungen durch rechtsextreme Gruppen und die Notwendigkeit, unsere demokratischen Werte aktiv zu verteidigen.

Neubauer, ehemaliger Landrat von Mittelsachsen, trat 2024 von seinem Amt zurück, nachdem er wiederholt Ziel rechtsextremer Drohungen wurde und sich im Kreistag einer Blockadehaltung von CDU und AfD gegenübersah. Er kritisierte die mangelnde Unterstützung der Zivilgesellschaft und warnte vor der schleichenden Erosion demokratischer Strukturen.

Für euch als Studierende bietet dieser Vortrag die Möglichkeit, sich mit den aktuellen Gefahren für unsere Demokratie auseinanderzusetzen und zu diskutieren, wie wir gemeinsam für eine offene und tolerante Gesellschaft eintreten können.VeranstaltungsdetailsDatum: Dienstag, 6. Mai 2025Uhrzeit: 16:00 UhrOrt: Multimediaraum B 4.44 - HWR Campus Schöneberg (Wegbeschreibung im Anhang)Eintritt: FreiVerpflegung: Snacks und Getränke vor OrtKommt vorbei, bringt eure Fragen mit und beteiligt euch an einer wichtigen Diskussion über die Zukunft unserer Demokratie. Wir freuen uns auf euch!Euer AStA
  Dear students, Democracy in Germany is facing serious challenges: The rise of extreme parties, increasing hostility towards politically active people and a growing disenchantment with politics are jeopardising the foundations of our democratic coexistence. These developments affect us all - not only in politics, but also in everyday life, at universities and in our social networks. They affect our society! On Tuesday, May 6, 2025, at 16:00, you will have the opportunity to hear Dirk Neubauer, an experienced local politician, give a first-hand account of these challenges. Under the title "Democracy in danger? - How to deal with AfD and Co.", Neubauer will talk about his experiences with political polarisation, threats from right-wing extremist groups and the need to actively defend our democratic values. Neubauer, former district administrator of Central Saxony, resigned from office in 2024 after repeatedly being the target of far-right threats and facing blockades from the CDU and AfD in the district council. He criticised the lack of support from civil society and warned of the creeping erosion of democratic structures. For you as students, this lecture offers the opportunity to deal with the current threats to our democracy and to discuss how we can work together for an open and tolerant society. Event details Date: Tuesday, 6 May 2025 Time: 16:00 Location: Multimedia room B 4.44 - HWR Campus Schöneberg (directions attached) Admission: Free Catering: Snacks and drinks on site Come along, bring your questions and take part in an important discussion about the future of our democracy.  We look forward to seeing you! Your AStA

AStA der HWR Berlin

AStA der HWR Berlin
Badensche Str. 50-52
10825 Berlin

Vertreten durch den Vorstand:
Tim Protze, Miguel Góngora, Hanno Schulz, Max Rönicke, Inas Abbasi, Peter Schroeder
asta@asta-hwr.de
© 2025 AStA der HWR Berlin
menu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram