1. Juli 2024

Antimuslimischer Rassismus und Antisemitismus an unserer HWR - Statement und Maßnahmen AStA der HWR Berlin// Anti-Muslim racism and anti-Semitism at the HWR - Statement and Measures of the General Students Committee

--------    English version below    --------
Liebe Studierende,  aufgrund zahlreicher Beschwerden zu Diskriminierungsvorfällen an unserer HWR, möchten wir den heutigen Tag gegen antimuslimischen Rassismus gerne zum Anlass nehmen, Stellung zu beziehen. Wir als AStA der HWR Berlin verurteilen jede Form von Diskriminierung, die im Rahmen unserer Hochschule oder auch außerhalb erfolgt. Insbesondere erreichen uns derzeit zahlreiche Beschwerden zu Fällen von antimuslimischem Rassismus und Antisemtismus. Dies kann in keinster Weise erduldet werden. Daher kündigen wir hiermit an, zwei große Workshops zu den Themen antimuslimischer Rassismus und Antisemitismus durchzuführen. Diese werden wir zusammen mit der Landeszentrale für politische Bildung und den für die beiden Betroffenen-Gruppen zuständigen Vertreter*innen im Landesbeirat für Partizipation des Berliner Senats, Elif Akdogan und Mikhail Vorobiev, ausrichten. Der Landesbeirat für Partizipation des Berliner Senats fungiert als gesetzlich legitimierte Vertretung aller Menschen mit Migrationsbiografie, die in Berlin ihren Wohnsitz haben oder hier ehrenamtlich bzw. hauptamtlich wirken (§ 17 PartMigG). Zudem weisen wir darauf hin, dass wir eine eigene Anlaufstelle zur Beratung bei Fällen von Diskriminierung geschaffen haben, welche unter diversity@asta-hwr.de zu erreichen ist. In dringenden Fällen sind wir auch via Whatsapp erreichbar, unter +49 176 85910773. Falls Ihr über offizielle Kanäle beabsichtigt, Diskriminierungsvorfälle ahnden zu lassen, stehen wir gerne beratend bei der Einleitung eines Verfahrens nach § 13 der Satzung zu Diversität und zum Schutz vor Diskriminierung der Hochschule (https://www.hwr-berlin.de/fileadmin/portal/Dokumente/HWR-Berlin/Mitteilungsbl%C3%A4tter/2023/Mitteilungsblatt_14-2023_ZHV_Satzung_Diversit%C3%A4t_und_Antidiskriminierung.pdf) zur Verfügung. Die Beschwerdestelle der Hochschule wird derzeit betreut von Leonard V. Hartmann (IBMAN-Student und zentraler Beauftragter der Hochschule für Diversität und Antidiskriminierung). Für Rückfragen stehen wir sehr gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Miguel Góngora und Laura Wieblitz AStA-Vorsitzender und AStA-Referentin für Diversität und Antidiskriminierung
Dear students, Due to numerous complaints about incidents of discrimination at our HWR, we would like to take today's day against anti-Muslim racism as an opportunity to take a stand.We as the AStA of the HWR Berlin condemn any form of discrimination that takes place within or outside of our university.In particular, we are currently receiving numerous complaints about cases of anti-Muslim racism and anti-Semitism. This cannot be tolerated in any way.We are therefore announcing the organization of two major workshops on the topics of anti-Muslim racism and anti-Semitism.We will organize these together with the State Center for Political Education and the representatives responsible for the two affected groups on the Berlin Senate's State Advisory Council for Participation, Elif Akdogan and Mikhail Vorobiev. The State Advisory Council for Participation of the Berlin Senate acts as a legally legitimized representation of all people with a migration biography who reside in Berlin or work here on a voluntary or full-time basis (§ 17 PartMigG).We would also like to point out that we have set up our own contact point for advice in cases of discrimination, which can be reached at diversity@asta-hwr.de.In urgent cases, we can also be reached via Whatsapp at +49 176 85910773. If you intend to use official channels to have incidents of discrimination punished, we will be happy to advise you on initiating a procedure in accordance with § 13 of the university's statutes on diversity and protection against discrimination (https://www.hwr-berlin.de/fileadmin/portal/Dokumente/HWR-Berlin/Mitteilungsbl%C3%A4tter/2023/Mitteilungsblatt_14-2023_ZHV_Satzung_Diversit%C3%A4t_und_Antidiskriminierung.pdf). The university's complaints office is currently supervised by Leonard V. Hartmann (IBMAN student and central university representative for diversity and anti-discrimination).Please do not hesitate to contact us if you have any questions.Yours sincerelyMiguel Góngora and Laura WieblitzAStA Chairman and AStA Department for Diversity and Anti-Discrimination

AStA der HWR Berlin

AStA der HWR Berlin
Badensche Str. 50-52
10825 Berlin

Vertreten durch den Vorstand:
Tim Protze, Miguel Góngora, Hanno Schulz, Max Rönicke, Inas Abbasi, Peter Schroeder
asta@asta-hwr.de
© 2025 AStA der HWR Berlin
menu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram