17. April 2025

Gemeinsam forschen – Deine Chance, die Hochschulforschung mitzugestalten! // Researching together - your chance to help shape university research!

--------    English version below    --------
Liebe Studierende,an unserer Hochschule entstehen tagtäglich spannende Forschungsprojekte – von VR- und AR-Technologien über plurale Rollenkonflikte und Kollektivbewusstsein in Kitas bis hin zur Entwicklung und Nutzung von KI im Finanzsektor. Es gibt eine Vielzahl von spannenden Themen, die untersucht und erforscht werden wollen! Leider sind die Studierenden bislang nur selten aktiv an den Projekten beteiligt, weswegen die Forschungsarbeit größtenteils den Professoren zufällt. Das möchten wir ändern!Warum ist das Mitwirken der Studierenden wichtig?Forschung ist nicht nur etwas für Professoren oder Promovierende – Forschung lebt von frischen Ideen, kritischem Denken und vielfältigen Perspektiven. Studierende bringen genau das mit! Durch eure Beteiligung können Projekte praxisnäher, kreativer und gesellschaftlich relevanter werden. Die verschiedenen Blickwinkel unterschiedlicher Generationen sind eine enorme Bereicherung für jede Art von Forschungsprojekt!Was wir machen wollen?Wir wollen eine Arbeitsgruppe gründen, mit dem Ziel, das studentische Engagement in Forschungsprojekten zu fördern. Gemeinsam wollen wir:Barrieren identifizieren: Warum nehmen bisher so wenige Studierende teil? Was sind Hürden?Lösungen entwickeln: Wie können wir den Zugang erleichtern und die Motivation steigern?Vernetzung fördern: Wie bringen wir Studierende und Forschende besser zusammen?Welche Vorteile bringt das Mitwirken in einer Arbeitsgruppe?Möglichkeit zur Mitgestaltung: Bringe deine Ideen ein und gestalte die Forschungslandschaft unserer Hochschule aktiv mit!Netzwerk: Knüpfe Kontakte zu Professoren, Forschenden und anderen engagierten Studentinnen und Studenten!Erfahrung: Lerne, wie Forschungsprojekte entstehen und wie du selbst daran teilnehmen kannst.Bist auch du interessiert?Dann melde dich bis zum 30.04. per E-Mail an hochschulpolitik@asta-hwr.de mit dem Betreff „Studierende in die Forschung“. Wir freuen uns auf deine Ideen und dein Engagement!Lasst uns gemeinsam die Forschung an unserer Hochschule lebendiger und zugänglicher machen, damit wir alle von der Ideenvielfalt profitieren können!Beste GrüßeLinus PirscherReferent für Hochschulpolitik und BeteiligungAllgemeiner Studierendenausschuss
  Dear students, Exciting research projects are being created every day at our university - from VR and AR technologies to plural role conflicts and collective consciousness in daycare centers to the development and use of AI in the financial sector. There are a multitude of exciting topics that need to be investigated and researched! Unfortunately, students have rarely been actively involved in the projects so far, which is why most of the research work falls to the professors. We want to change that! Why is student involvement important? Research is not just for professors or doctoral students - research thrives on fresh ideas, critical thinking and diverse perspectives. Students bring exactly that to the table! Through your participation, projects can become more practical, creative and socially relevant. The different perspectives of different generations are an enormous enrichment for any kind of research project! What do we want to do? We want to set up a working group with the aim of promoting student involvement in research projects. Together we want to. Identify barriers: Why are so few students participating so far? What are the hurdles? Develop solutions: How can we facilitate access and increase motivation? Promote networking: How do we bring students and researchers together better? What are the benefits of participating in a working group? Opportunity to help shape: Contribute your ideas and actively shape the research landscape at our university! Network: Make contacts with professors, researchers and other committed students! Experience: Learn how research projects are created and how you can participate in them yourself. Are you interested too? Then send an e-mail to hochschulpolitik@asta-hwr.de with the subject “Students in research” by April 30. We look forward to your ideas and your commitment! Let's work together to make research at our university more lively and accessible so that we can all benefit from the diversity of ideas! Best regards Linus Pirscher Speaker for university policy and participation General Students' Committee

AStA der HWR Berlin

AStA der HWR Berlin
Badensche Str. 50-52
10825 Berlin

Vertreten durch den Vorstand:
Tim Protze, Miguel Góngora, Hanno Schulz, Max Rönicke, Inas Abbasi, Peter Schroeder
asta@asta-hwr.de
© 2025 AStA der HWR Berlin
menu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram