Wählt eure Hochschule und loggt euch mit euren Hochschul-Zugangsdaten ein.
Bestätigt die Produktinformationen und das Tarifgebiet.
Ergänzt bei Bedarf eure Anrede (optional) und klickt weiter.
Akzeptiert die rechtlichen Bedingungen.
Schließt die Bestellung ab.
Ihr erhaltet eine Bestätigungs-E-Mail mit allen relevanten Informationen.
Schritt 2: Ticket in der App anzeigen
Installiert bzw. aktualisiert die S-Bahn Berlin App (Android ab Version 4.2.3, iOS ab Version 4.1.8).
iOS: App Store (iOS 16.7 oder neuer empfohlen)
Android: Google Play (Android 8 oder neuer)
Öffnet das Seitenmenü und wählt „Mein Abo“.
Tippt auf „Anmelden/Registrieren“ und wählt eure Hochschule.
Meldet euch mit den Zugangsdaten eures Hochschulkontos an.
Das Ticket wird nun in der App angezeigt.
Hinweise zum Abruf:
Die Anzeige kann bis zu 72 Stunden nach der Bestellung dauern.
Zum Semesterbeginn wird das Ticket spätestens rechtzeitig in der App sichtbar.
Das Ticket wird monatlich aktualisiert und gilt immer nur für den laufenden Monat.
Für die Aktualisierung muss das Smartphone eingeschaltet und mit dem Internet verbunden sein. Falls nicht, wird die Aktualisierung nachgeholt, sobald ihr wieder online seid.
Wichtige Informationen zur Nutzung
Das Deutschlandsemesterticket ist ausschließlich in der S-Bahn Berlin App gültig. Screenshots oder Ausdrucke reichen bei Kontrollen nicht aus.
Es ist für das gesamte Semester gültig, wird jedoch am Monatsende automatisch durch das nächste Monatsticket ersetzt.
Bei Kontrollen benötigt ihr ein gültiges Ausweisdokument (z. B. Studierendenausweis/Personalausweis) zusätzlich zum digitalen Ticket.
Unterstützung bei Problemen
Nutzt beim Login die identische E-Mail-Adresse, die ihr bei der Ticketbestellung angegeben habt (prüfbar in der App über das Personen-Symbol oben rechts).
Änderungen eurer E-Mail-Adresse: wendet euch an den Studierendensupport via Kontaktformular (Deutschlandsemesterticket).
Keine Bestätigungs-Mail erhalten? Prüft euer Hochschul-Mailportal im Browser. Manche Hochschulen leiten Verifizierungs-Mails nicht an private Postfächer/Apps weiter.
Passwort vergessen? Nutzt die „Passwort vergessen?“-Funktion in der App.
Das Deutschlandsemesterticket ist grundsätzlich digital in der S-Bahn Berlin App verfügbar. Eine Chipkarte kann ausschließlich in folgenden Fällen beantragt werden:
Kein Smartphone vorhanden, oder
Smartphone technisch nicht kompatibel (älteres Gerät; iOS < 16.7 bzw. Android < 8).
Frist & Vorgehen:
Antragsfrist: bis 19.09.2025 (danach kann die rechtzeitige Bereitstellung vor Semesterbeginn nicht garantiert werden).
Nur berechtigte Studierende erhalten eine Chipkarte. Nach erfolgreicher Prüfung bestellt das Semesterticketbüro die Karte; Abholung erfolgt an der Hochschule.
Ersatzchipkarten im Verlustfall: nur im Kundenzentrum am Ostbahnhof.
Sonstiges zum neuen Semester
Plant für den ersten Abruf ausreichend Zeit ein (bis zu 72h nach Bestellung).
Haltet eure Hochschul-Zugangsdaten bereit und prüft regelmäßig euer Hochschul-Postfach.
Bei Kontrollen gilt: App-Ticket + Ausweis. Screenshots/Prints sind ungültig.
Wechselt ihr Gerät oder E-Mail, aktualisiert die Angaben rechtzeitig (Support-Kontaktformular).
AStA der HWR Berlin
AStA der HWR Berlin Badensche Str. 50-52 10825 Berlin
Vertreten durch den Vorstand: Tim Protze, Miguel Góngora, Hanno Schulz, Inas Abbasi, Peter Schroeder