Fachbereichsbeauftragte
Fachbereichsbeauftragte
Unsere Fachbereichsbeauftragten: Brücke zwischen Studierenden und Fachbereichen
Die Fachbereichsbeauftragten des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin sind essentielle Bindeglieder zwischen den Studierenden und den Fachbereichen. Ihre Hauptverantwortung liegt darin, die Interessen der Studierenden zu vertreten, fachspezifische Anliegen zu bearbeiten und die Partizipation der Studierenden an Entscheidungsprozessen zu stärken.
Aufgaben unserer Fachbereichsbeauftragten
– Vertretung der Studierendenschaft im AStA gegenüber den Fachbereichen
– Bearbeitung studiengangspezifischer Themen und Herausforderungen
– Unterstützung der Studierenden bei Prüfungs- und Studienordnungsänderungen im Fachbereich
– Teilnahme an Fachbereichsratssitzungen zur Einbringung studentischer Perspektiven
– Teilnahme an monatlichen Treffen mit den Dekanaten zur kontinuierlichen Abstimmung
– Aktive Teilnahme an AStA-Sitzungen zur Integration der Fachbereichssicht
Anforderungen an unsere Fachbereichsbeauftragten:
– Eingeschriebener Studierender an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
– Gute Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
– Zuverlässig in der Wahrnehmung sowie Vor- und Nachbereitung von Terminen
– Engagierte Haltung für die Vertretung der Studierendeninteressen
Die Fachbereichsbeauftragten des AStAs der HWR erhalten eine mtl. Aufwandsentschädigung i.H.v. bis zu 100€.
Die Fachbereichsbeauftragten tragen wesentlich dazu bei, die Perspektiven der Studierenden in die Hochschulentscheidungen einzubringen und die Studienerfahrung für alle zu optimieren.