Semesterticket

Freie Fahrt durch Berlin und ganz Deutschland
Das Semesterticket (auch „Studi-Ticket“oder „Semtix“ genannt) ist ein Fahrausweis, der im Tarifbereich des Deutschlandtickets in allen Nahverkehrsmitteln (d.h. U- und S-Bahn, Busse, Trams, Fähren und Regionalbahnen, ausgenommen Ausflugs- und Sonderlinien) für Studierende ein Semester lang gilt.

Die Einführung des Semestertickets ist durch das Berliner Hochschulgesetz vorgesehen und wird zwischen dem AStA der Hochschule und dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg verhandelt.

Die Studierenden der HWR Berlin erwerben das Semesterticket durch die Entrichtung des Semesterbeitrags bei der Einschreibung bzw. Rückmeldung automatisch, auch wenn sie die Angebote nicht nutzen möchten. Die Studierenden der HWR haben sich in einer Urabstimmung mehrheitlich für das Semesterticket entschieden. Es ist somit ein Solidarmodell.

Der Beitrag für das Semesterticket ist bei der Immatrikulation und mit jeder Rückmeldung fällig.

„Das Semesterticket ist nur zusammen mit dem Personalausweis gültig und somit nicht übertragbar: Mit dem Semtix kannst Du das gesamte öffentliche Verkehrsnetz innerhalb Deutschlands und während des gesamten Semesters nutzen.

Da das Semesterticket ein solidarisches Modell ist und es nur funktionieren kann, wenn die Mehrheit der Studierenden in das System einzahlt, ist eine Befreiung vom Beitrag ausschließlich in einem von den folgenden Befreiungsgründen möglich, die du hier vorfindest.


Wichtiger Hinweis: Wer ist nicht berechtigt?

Folgende Studierende sind gemäß Deutschlandsemesterticketvertrag nicht zum Erhalt des Tickets berechtigt:

  1. Gasthörer*innen sowie Zweithörer*innen im Sinne des einschlägigen Hochschulgesetzes
  2. Studierende, die ausschließlich in einem Abend-, Online- oder Fernstudiengang ohne Präsenzpflicht eingeschrieben sind („Fernstudierende“)
  3. Studierende in berufsbegleitenden und weiterbildenden Studiengängen, die so konzipiert sind, dass die Studierenden überwiegend erwerbstätig sind
  4. Studierende, die ein Urlaubs- oder Auslandssemester antreten
  5. Studierende, die nicht Mitglied der Studierendenschaft sind

AStA der HWR Berlin

AStA der HWR Berlin
Badensche Str. 50-52
10825 Berlin

Vertreten durch den Vorstand:
Tim Protze, Miguel Góngora, Hanno Schulz, Inas Abbasi, Peter Schroeder
© 2025 AStA der HWR Berlin
menu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram