Vorstand
Vorsitz für Äußeres

Miguel Góngora
Mein Name ist Miguel, ich bin 20 Jahre alt und studiere Recht für die öffentliche Verwaltung im fünften Semester.
Im dritten Semester habe ich das AStA-Referat für Hochschulpolitik verantwortet und war dann im letzten Semester zuerst AStA-Vorsitzender für Äußeres und dann auch AStA-Vorsitzender für Inneres und Recht.
In diesem Semester werde ich mich dafür einsetzen, dass wir als AStA unseren Investitionsplan mit dem Diversity-Paket, dem Nachhaltigkeitspaket, dem Sport- und Kulturpaket, der Strategie für Studium und Soziales sowie der Außen- und der Beteiligungsstrategie umsetzen.
Gemeinsam mit dem ganzen AStA werde ich dafür kämpfen, dass die Interessen unserer Studierenden noch stärker in die Landespolitik eingebracht werden, mich für ein „54-Euro-Semesterticket“ und für den Ausbau der Angebote im Bereich „Mental Health“ an den Berliner Hochschulen einsetzen. Wir wollen die Wiedereröffnung des Café Geschmacklos erwirken und Sorge tragen, dass neue Formate zur Entfaltung von Selbstwirksamkeit an der HWR Berlin gelebt werden können. Hier beginnen wir mit der Einrichtung eines International Clubs.
Mit mir habt ihr eine starke Stimme für Eure Rechte und für eine generationengerechte Politik. Fühlt euch frei, mich zu kontaktieren!
Vorsitz für Inneres

Max Rönicke
Hallo, ich bin Max Rönicke, 20 Jahre alt und studiere im 2. Semester IBAEx hier an der HWR.
Seit 25.07 bin ich der neue AStA-Vorsitzende des Inneren und kümmere mich somit nicht nur um das operative Geschäft im Allgemeinen Studierenden Ausschuss sondern auch um die Kommunikation eurer Wünsche und Vorstellungen gegenüber der Hochschule.
Als neues Vorstandsmitglied möchte ich mich darum kümmern, dass die bereits beschlossen Pakete und Pläne zur Verbesserung des Lebens der Studierenden auch tatsächlich umgesetzt werden, damit euer Leben an der Hochschule sowohl gerechter als auch nachhaltiger wird.
Ein weiteres Herzensprojekt von mir ist der Ausbau des Cafe Geschmacklos als Begnungsstätte für uns Studis an der HWR.
Gern könnt Ihr euch mit Ideen, Kritik oder Fragen, per Mail bei mir melden!