Studiteer – Das Volunteerprogramm des AStAs der HWR Berlin

Studiteer - das Volunteerprogramm des AStA

Sind wir doch mal ehrlich: an Vorlesungsfreien Tagen oder spätestens nach zwei Wochen Semesterferien ist das Gefühl absoluter Nutzlosigkeit nicht mehr zu verdrängen. Warum also die freie Zeit nicht sinnvoll nutzen?  

Neben der Hochschule gibt es eine Vielzahl Institutionen wie Vereine und Non-Profit Organisationen, die auf die ehrenamtliche Mitarbeit angewiesen sind. Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten dich ehrenamtlich für das Wohl deiner Mitmenschen und der Gesellschaft einzustzen. Die Angebote reichen über Hausaufgabenhilfe, Deutschkurse für Geflüchtete bis hin zu Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsorganisation oder Essensausgabe.  

Ein Ehrenamt ist keine Einbahnstraße

Wer seine Zeit und Fähigkeiten investiert, bekommt auch etwas zurück: Neben der Dankbarkeit der Menschen und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun kannst du wertvolle soziale, sowie fachliche Kompetenzen erwerben, die dir in deinem weiteren (Berufs-)leben weiterhelfen. 

Der AStA oder die folgenden Freiwilligenagenturen und -vermittlungen beraten dich gern bei der Suche und Auswahl eines zu dir passenden Ehrenamtes:

Freiwilligenagentur für den Bezirk Schöneberg
https://www.berlin.de/ba-tempelhof-schoeneberg/politik-und-verwaltung/ehrenamtsbuero/

Freiwilligenagentur für den Bezirk Lichtenberg
https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/auf-einen-blick/buergerservice/gemeinwesen/artikel.299602.php

Eine Übersicht der Freiwilligenagenturen aller Berliner Bezirke findest du unter:
https://www.berlin.de/buergeraktiv/engagieren/beratung/freiwilligenagenturen/

Allgemeiner Studierendenausschuss der HWR Berlin

Sende eine E-Mail an: volunteer@asta-hwr.de 

Nach oben scrollen